Gechilltes Frühstück an einem Arbeitstag – mein 3-Schritte-Plan

warmes Frühstück Arbeitsalltag, frische Beeren und Teehäferl

Wie schaffst Du es, so früh schon etwas zu essen? Wie kannst Du so bald frühstücken?
Diese Fragen höre ich immer wieder aus meinem Umfeld. Daher gebe ich Dir heute meine persönliche Anleitung für ein „Gechilltes Frühstück an einem Arbeitstag„.

Ich habe Dir ja schon erzählt, dass ich die TCM, die traditionell chinesische Medizin liebe, und dass ich sie in mein Leben integriert habe. Ein gekochtes Frühstück tut meinem Körper gut, auch wenn es noch früh am Morgen ist und ich lieber noch eine Runde schlafen würde. Eine Kanne Tee bringt meinen Organismus zusätzlich in Schwung.

Das ist ja so viel Zeitaufwand, das dauert mir zu lange in der Früh!
Oh, ich kann Dich fühlen, das waren auch meine Anfangsgedanken. Bei mir muss es einfach, schnell und leicht gehen (vor allem in der Früh *gähn*), sonst verliere ich rasch die Freude daran. Also, wenn mir etwas wichtig ist, dann optimiere ich verschiedene Abläufe und passe sie immer wieder an. Flexibilität ist ein guter Ratgeber auf dem Weg in die Leichtigkeit.

So, genug der Einleitung und der Weisheiten, jetzt geht’s los:

Schritt 1 – der Vor-bereitungs-abend für das Frühstück an einem Arbeitstag

Dauer: 5 Minuten

  • Wasserkocher anfüllen
  • Teekanne und Teebeutel herrichten und das Häferl schon auf den Tisch stellen
  • in einem Topf die trockenen Zutaten für den Brei vorbereiten
  • Obst waschen und schnippeln, Topping überlegen
  • (Lieblings-)Breischüssel und Löffel schon griffbereit herausstellen
Vorbereitungen am Abend

Schritt 2 – ein paar morgendliche Handgriffe für das Frühstück an einem Arbeitstag

Dauer: 10-15 Minuten

  • Wasserkocher einschalten, bis das Wasser kocht, gehe ich kurz raus auf unseren Balkon und nehme bewusst ein paar tiefe Atemzüge, begrüße den Tag und beginne mit dem Brei
  • Getreidemilch zu den Flocken geben (manchmal auch ein paar Apfelstückchen dazu) und aufkochen
  • dazwischen Tee aufgießen und den Timer stellen (spart nervöse Blicke auf die Uhr)
  • Brei in die Schüssel, frisches Obst und Topping drüber, fertig!
Der Brei kocht einmal auf.

Schritt 3 – das Frühstück genießen an einem Arbeitstag

Dauer: 15-20 Minuten

  • die Lebensgeister durch Tee und Frühstücksbrei erwachen lassen
  • den Tag in Gedanken durchgehen und bewusst 3 Dinge wählen, auf die ich mich freue
  • Ruhe ist wichtig, Me-Time, bevor der Tag richtig startet
Mein gechilltes Frühstück

Ein Arbeitstag (vor allem in der kalten Jahreszeit) ohne Frühstück ist von der Energie her nicht zu vergleichen mit einem Tag mit gechilltem Frühstück.
Ganzheitlich zusammengefasst: mein Körper ist gestärkt, mein Geist gleitet mit Ruhe in den Tag und somit ist auch meine Seele gut eingebettet und bereit für den nächsten Wachstumsschub.

Bist Du Team Frühstück oder Team Nüchtern aus dem Haus? Wie startest Du in den Tag?

Hinterlasse gerne einen Kommentar

4 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Maris am 23. Juli 2022 um 11:14

    Ich genieße auch jeden Tag mein warmes Frühstück und meine geliebte Morgenroutine mit Meditation und ein paar einfachen Yogaübungen, schenken mir viel Kraft und Gelassenheit für den Tag.

    • Veröffentlicht von M4rtin4 am 23. Juli 2022 um 18:52

      Das klingt wunderbar, Maris! Danke für’s Teilen. 🙂

      • Veröffentlicht von Andrea am 29. Juli 2022 um 17:47

        Das kann ich mir gut für die kalte Jahreszeit vorstellen. Im Sommer bevorzuge ich Frischkirnbrei. Was ich von dir lernen darf ist: egal welche Version, ich darfs gechillter und ruhiger angehen. Danke für diesen Impuls.

        • Veröffentlicht von M4rtin4 am 29. Juli 2022 um 18:30

          Danke, Andrea, für Dein Teilen! Ich freu mich, wenn Du bald gechillter in den Tag startest.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Mein Leben darf glitzern!

Martina-Haider-Unterstuetzung-frauen-energie-tanken

 

Herzlich willkommen auf meinem Blog!

"Ganzheitliche Gesundheit für Körper, Geist und Seele"
ist mir ein Herzensanliegen, daher schreibe ich hier über meine Sicht der Dinge.
Ich garantiere Dir Glitzer-Momente für Deinen Alltag.
Viel Freude beim Lesen und Reinspüren!
Deine Martina

Interessiert Dich, wie ich die Welt sehe?

Lies gerne weiter in meine Blog-Notizen hinein!
Hier gibt es viel zu entdecken.

Human Design - Martina Haider

Was ist HUMAN DESIGN?

Human Design ist eine Verschmelzung von alten Weisheiten und moderner Wissenschaft. Es ist ein Mix aus Astrologie, Chakrenlehre, I Ging und Kabbala mit Quantenphysik, Genetik und Biochemie.Mit den Daten Deines Geburtstages, der Uhrzeit und dem...
Wasser Hasen Yin Jahr

Das Wasser Hasen Yin Jahr 2023

Von 22. Jänner 2023 bis 9. Februar 2024 befinden wir uns im Wasser Hasen Yin Jahr.Das Chinesische Neujahr richtet sich nicht nach dem Kalender, wie bei uns, sondern ist, wie so vieles, naturverbundener. Es richtet...
Blick auf den Nussbaum Wien zuhause

Monatsrückblick November 2022: Die Zeit rennt dahin

Manchmal habe ich den Eindruck, die Zeit verfliegt. Es steht so viel an, dass mir bis jetzt die Ruhe für einen ausführlichen Monatsrückblick fehlt.Ich werde jetzt einfach mit Stichworten beginnen, und den Artikel Stück für...